Mein Name ist Frau Suckel, und ich bin die Schulsozialarbeiterin an der Förderschule Staßfurt.
Schulsozialarbeit stellt eine Beratungs- und Interventionsmöglichkeit in Krisensituationen dar. Die Förderung des sozialen Miteinanders sowie Konfliktbewältigung und Partizipation zählen unter anderem zu ihren Aufgaben. Außerdem werden Bildungs- und Freizeitangebote geschaffen, Übergänge gestaltet und Elternhäuser unterstützt. Durch die Vernetzung der Schulsozialarbeit mit sämtlichen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit kann sie frühzeitig wirksam und präventiv sein.
Ansprechpartnerin für Probleme in allen Lebenslagen,
Beratung und Einzelfallhilfe,
Unterstützung bei Schulpflichtverletzungen,
soziales Lernen,
Snoezeln und Achtsamkeitsübungen,
Vermittlung von Unterstützungsangeboten,
verschiedene Projekte,
u.v.m.
Finanzierung: Europäischer Sozialfond und das Land Sachsen-Anhalt
Träger: IB Mitte gGmbH
Schirmherrschaft: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung